Letzte Aktualisierung Juli 2023

 

Trail Kurs

 

Turniere

Rusty und ich waren bisher in Bergkamen auf der Sunray Ranch und in Sendenhorst bei AR Trainingsstable - und hatten richtig viel Spaß!

Rusty ist immer mit großer Begeisterung dabei (manchmal etwas flott unterwegs) und im Trail haben wir mit jedem Start eine Schleife geholt!

 

Trail Tage 2023

Danke an nette Teilnehmer, mutige Pferde, tolle Trainer, schönes miteinander gute Fotografen, neue und alte Hindernisse und viele, viele Menschen die uns geholfen haben! Danke!

 

Geplant sind aktuell die Trail Tage, andere Events oder Unterricht nach Absprache. Gerne können noch ganze Trainingstage oder einzelne Events/ Termine gebucht werden.

 

 

Team

Christina Balschun - Westernreiten

Mail: balschun123@aol.com

facebook: Christina Balschun

Mobil: 0172 2193210

 

 

Christina Schmitt - Westernreiten

Mail:Schmitt.christina26@gmail.com

facebook: Christina Schmitt

Mobil: 015788999520

 

 

Sabine Deistler - Pferdehaartroddeln, Bodenarbeit

Mobil: 0170-6035507

 

 

Verena Laqua - Triple S Ranch, Veranstaltungen und Beritt

sssranch@web.de

Mobil: 015234333234

 

Team Freizeitreiterfestival: Christina, Christina, Verena und Sabine

 

Unsere Pferde und wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Bitte melden Sie sich vorher telefonisch an, dann ist sicher gestellt, dass jemand da ist und genügend Zeit für Sie hat.

 

Impressum und Datenschutzerklärung

Christina Balschun - Schützenstr. 34 - Steinfurt

Hinweise nach §6 TDG
Verantwortlich für Inhalte auf dieser Seite und verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung: Christina Balschun

Für die Inhalte externer Links wird keine Haftung übernommen.

Copyright
Die Inhalte dieser Seite (Texte, Grafiken, Bilddateien) unterliegen dem Urheberrecht.

Nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung sind einige Vorgänge der Datenverarbeitung möglich. Ein Widerruf Ihrer Einwilligung ist jederzeit möglich. Siehe Datenschutzerklärung.


Eine Vervielfältigung oder Verwendung solcher Seiten (oder Teilen davon) in anderen elektronischen oder gedruckten Publikationen und deren Veröffentlichung (auch im Internet) ist nur nach vorheriger Genehmigung gestattet.

Weiterhin können Bilder, Grafiken, Text- oder sonstige Dateien ganz oder teilweise dem Urheberrecht Dritter unterliegen.

Alle innerhalb des Internetangebotes genannten und ggf. durch Dritte geschützten Marken- und Warenzeichen unterliegen uneingeschränkt den Bestimmungen des jeweils gültigen Kennzeichenrechts und den Besitzrechten der jeweiligen eingetragenen Eigentümer. Allein aufgrund der bloßen Nennung in diesem Internetangebot ist nicht der Schluss zu ziehen, dass Markenzeichen nicht durch Rechte Dritter geschützt sind.

 

 

Zurück zum Seitenanfang

 

 

 

 

Unsere Pferde

Hier möchten wir Ihnen gern unsere Pferde vorstellen und Ihnen einen Einblick in die Haltung geben.

Haltung

Seit September 2017 leben unsere Pferde im Offenstall auf dem Hof Harkotten in Emsdetten. Es handelt sich um eine altersmäßig gemischte Herde, die ausschließlich aus Wallachen besteht.

Das ganze Jahr über befinden sich die Pferde auf dem Paddock mit angeschlossenem Stallgebäude. So können sie selbst entscheiden wie, wo und mit wem sie ihren Tag verbringen. Schutz vor Wind und Wetter finden die Tiere im Stallgebäude oder unter dem Unterstand auf dem Paddock. In einer großen Raufe steht ständig Heu zur Verfügung und im Sommer freuen sich die Pferde über das Gras auf der angrenzenden Wiese. Selbstverständlich ist auch die Versorgung mit Wasser dauerhaft und bei jedem Wetter gewährleistet.

In der Herde hat jedes Pferd seinen festen Platz. Die Rangfolge der Pferde untereinander – auf die der Mensch keinen Einfluss hat - und auch bestimmte Eigenheiten lassen sich gut beobachten da die Herde dauerhaft zusammen lebt. Durch die Gruppenhaltung im Offenstall haben die Pferde die Möglichkeit, ihrem natürlichen Bewegungsdrang nachzukommen und die für sie so wichtigen Sozialkontakte zu ihren Artgenossen zu pflegen. Hierdurch wird die Zufriedenheit der Pferde und ihr ausgeglichenes Wesen gefördert.

 

All unsere Pferde scheinen sich wohl zu fühlen. Zum Schlafen legen sie sich im Schutz der Herde gerne hin. Ein Verhalten das zeigt, dass sie sich in ihrer Umgebung und der Herde sicher fühlen.

Ausbildung

All unsere Pferde haben eine solide Grundausbildung genossen. Kontinuierlich werden Grundlagen wiederholt und neue Ausbildungselemente erarbeitet. So wird sicher gestellt, dass die Pferde als zuverlässige Partner im Reitunterricht eingesetzt werden können. Selbst Kinder können sie problemlos führen und reiten.

 

Kurs- und Turnierbesuche stellen nicht nur für uns sondern auch für unsere Pferde eine willkommene Abwechslung dar. Wir bemühen uns, unsere Pferde ständig mit abwechslungsreichen Eindrücken zu konfrontieren. Sie lernen die unterschiedlichsten Gegebenheiten kennen und werden dadurch ruhig und sicher auch wenn sich eine Situationen für sie neu ist.

Ausritte sind immer eine willkommene Abwechslung. Sie dienen der Erholung für Pferd und Reiter und stellen eine Möglichkeit dar, in der Reitbahn erlernte Lektionen in einer anderen Umgebung abzufragen. Klappt beispielsweise das Anhalten im Gelände genauso gut wie auf dem Platz? Da all unsere Pferde geländesicher sind, nutzen wir gerne die vielfältigen Ausreitmöglichkeiten direkt vor der Tür. Einzeln oder in der Gruppe kann es durchaus passieren, dass man die Zeit vergisst und völlig zufrieden erst nach Stunden zurückkehrt.

Gesundheit

Damit wir möglichst lange Freude an unseren Pferden haben, ist es wichtig, dass sie gesund sind und auch bleiben. Durch den täglichen Kontakt mit den Pferden fallen akute gesundheitliche Probleme sofort auf so dass hier kurzfristig Abhilfe geschaffen werden kann. Je nach Bedarf wird neben dem Tierarzt ggf. auch auf den Zahnarzt, eine Tierheilpraktikerin oder eine Physiotherapeutin zurückgegriffen. Ein Experte überprüft etwa einmal im Jahr die Passform der Sättel. Regelmäßige Impfungen und Wurmkuren sind ebenso selbstverständlich wie die Kontrolle durch den Hufschmied. Das gesetzlich vorgeschriebene Bestandsbuch wird gewissenhaft geführt und die Impfpässe der Pferde sind selbstverständlich vorhanden.

Versicherungen/ Sicherheit

Durch die gute Ausbildung sind unserer Pferde ruhig und zuverlässig in fast allen Situationen. Sollte dennoch einmal etwas passieren, sind unsere Pferde versichert. Im Detail bedeutet dies, dass folgende Versicherungen bestehen:

Reitlehrerhaftpflichtversicherung: Sollte ein Schaden entstehen, der auf fehlerhafte Anweisungen des Reitlehrers zurückzuführen ist, springt diese Versicherung auch für Personenschäden ein.

Haftpflichtversicherung für die Pferde: Richtet ein Pferd einen Schaden an fremdem Eigentum an, ist dieser durch diese Versicherung gedeckt.

Helme: Selbstverständlich wird bei uns mit Helmen geritten und wir halten eine kleine Auswahl für jedermann bereit.

 

Kurzportraits

 

"Jack" (Hollywood Big Step)

 Geschlecht:     Wallach
 Geburtsjahr:     2003
 Rasse:              American Quarter Horse
 Farbe:               Dun (Falbe)
 Größe:             156 cm
 Einsatz als:       Reit- und Tunierpferd 

Jack hat eine gute Ausbildung genossen und war vielen Jahren erfolgreich auf EWU Turnieren mit der "kleinen und der großen Christina" unterwegs. Am Hof steht er für den Unterricht zur Verfügung und wird wegen seiner Fähigkeiten und seiner Freundlichkeit von vielen Reitschülern sehr geschätzt. 

 

Joe

Geschlecht:     Wallach
Geburtsjahr:   2011
Rasse:           Appaloosa
Farbe:            Palomino
Größe:           157 cm
Einsatz als:      Freizeitpferd

Joe ist seit Dezember 2019 Teil der Herde. Mit seiner sanften Art hat er die Herzen im Sturm erobert - besonders das von Nadine, seiner Besitzerin. Er bleibt sowohl auf dem Platz als auch im Gelände, unter dem Sattel und am Boden immer gelassen und gibt sein Bestes. Davon profitieren auch unsere Reitschüler.

 

Pepper

Geschlecht:     Wallach
Geburtsjahr:   2014
Rasse:           Tinker
Farbe:            Strawberry Roan
Größe:          143 cm
Einsatz als:     Freizeitpferd

Pepper ist seit Anfang 2018 Herdenmitglied und gehört Claudia die sich “Hals über Kopf” in ihn verliebt hat - wie viele andere Menschen auch... Pepper unterstützt uns neben seiner Haupttätigkeit als “Pferd mit besonders hohem Niedlichkeitsfaktor”(O-Ton Claudia) auch als Schulpferd und bei Ausritten.

 

Rusty

Geschlecht:     Wallach
Geburtsjahr:   2006
Rasse:           Quarter Horse
Farbe:           Buckskin
Größe:           150 cm
Einsatz als:   Turnier- und Schulpferd, Freizeitpferd  

Rusty gehört seit April 2015 zu uns. Da er schon sehr gut ausgebildet ist wird er hier sowohl als Turnier- wie auch als Schulpferd eingesetzt. Aber in erster Linie ist Rusty mit seiner Besitzerin Annegret viel im Gelände unterwegs.

 

Conner

Geschlecht:     Wallach
Geburtsjahr:   2010
Rasse:           Quarter Horse
Farbe:           Fuchs
Größe:           143 cm
Einsatz als:   Freizeitpferd   

Conner ist ein Quarter Horse der mit seiner Besitzerin Sabine sowohl im Gelände wie auch auf Kursen und verschiedenen Veranstaltungen unterwegs ist. Zusätzlich “arbeitet” er einige Stunden als Schulpferd auf der Balschun Ranch.

 

Henri

Geschlecht:     Wallach
Geburtsjahr:   2016
Rasse:           Quarter Horse
Farbe:           Buckskin
Größe:           150 cm
Einsatz als:   Freizeitpferd   

Lena und Henri sind seit September 2021 auf der Balschun Ranch. Neben einer tollen Stallgemeinschaft und netten Pferdekumpels genießen wir am meisten das direkt angrenzende Ausreitgebiet. Henri möchte an dieser Stelle gerne auch noch die tolle, stets gefüllte Heuraufe erwähnen ;). Wir sind offen für alles was die Zukunft noch bringen mag. Ob sportlich gesehen, oder einfach beim gemeinsamen Seele baumeln lassen. Im Vordergrund stehen bei uns der Spaß und gemeinsame Abenteuer, die wir als Team meistern können.

 

Luc

Geschlecht:     Wallach
Geburtsjahr:   2016
Rasse:           Quarter Horse
Farbe:           Fuchs
Größe:           158 cm
Einsatz als:   Turnierpferd/ Schulpferd 

“IM THE FANCY ONE” ist seit März 2020 bei uns Zuhause. Von Christina wird er in den nächsten Jahren vielseitig ausgebildet: egal ob Bodenarbeit, Gelände, auf dem Platz oder beim Turnier- Luc wird mit der Zeit sicher alles kennenlernen. Ob er primär Turnierpferd oder Schulpferd oder was auch immer werden möchte wird die Zeit zeigen.

 

Danny Boy

Geschlecht:     Wallach
Geburtsjahr:   1994
Rasse:           Welsh Cob
Farbe:             Dunkelfuchs
Größe:           148 cm
Einsatz als:      Freizeitpferd

Danny ist in Wales (Großbritannien) geboren und mit vier Jahren nach Deutschland auf einen Kinderreithof im Emsland gekommen. Von dort wurde er nach Münster verkauft und ist seit 1999 im Besitz von Sabine. Er ist unser “Herdensenior” auf dem Hof. Da er seit Juli 2016 leider nicht mehr geritten werden kann genießt er seinen Ruhestand und wird mit Bodenarbeit, Zirkuslektionen und Ausritten an der Hand fit gehalten. Auch Denksportaufgaben löst er regelmäßig!

 

Frosty

Geschlecht:     Wallach
Geburtsjahr:   2019
Rasse:           American Quarter Horse
Farbe:           black
Größe:           140 cm
Einsatz als:   Freizeitpferd 

Frosty - unser “Kücken und Herzensbrecher”. Was Frosty mal so werden will wissen wir noch nicht aber er wird jetzt schon von seiner Besitzerin Julia auf alles vorbereitet was das Leben spannendes bereit hält: Spaziergänge, spielen. Bodenarbeit... Ansonsten genießt Frosty das Leben in der Herde und darf erstmal in Ruhe wachsen..

 

... und dann denken wir alle noch oft an

 

Simon

Simon stand bis 2020 in unserer Herde und ist nun im Vorruhestand. In seinem neuen Zuhause darf er noch ein paar Kinder beglücken - und seine Reitbeteiligung Andrea geht auch noch mit ihm ausreiten!

 

JJ´s Blind Date

JJ ist mit seiner Besitzerin “Frau Ella” umgezogen und wohnt jetzt mit seinen neuen Kumpels zusammen. Wir werden Ela und JJ sehr vermissen!

 

 Natasha

....hier fehlen mir die Worte....

 

Tivis Gin Bar

Seit August 2016 in Tivi in “Altersteilzeit” und lebt zusammen mit seinem Kumpel Balou in einem tollen Offenstall in Nordwalde. Hier wird er von seiner neuen Besitzerin geritten und genießt ansonsten sein Leben in vollen Zügen ;-)

 

MaeBee

Einige Jahre konnte MaeBee “Mama Jack” bei uns noch Ihre Rente genießen, nun ist sie im Pferdehimmel.

 

Candy

Candy war ein ehemaliges Zikuspferd und ist hier in ihrer Aufgabe als Schul- und Theraphiepferd von allen geliebt worden.. 

Miss Dixie

Miss Dixie hat viele Jahre als Schul- und Therapiepferd bei uns gelebt. Jetzt ist sie mit ihrer neuen Besitzerin Iris auf einen benachbarten Hof umgezogen und wird dort von ihr liebevoll umsorgt.

 

Lotti

Lotti- oder auch Sugarlotti- hat einige Jahre bei uns verbracht. Viele Schüler haben sie als  sehr braves Schul- und vor allem - Geländepferd kennengelernt. Marlies hat sie außerdem als Therapiepferd ausgebildet. Inzwischen ist  Lotti im Pferdehimmel.

Gina

Gina hat in ihrem langen Leben - wie alt sie genau war, wissen wir leider nicht - unzähligen Menschen als sicheres und zuverlässiges Schulpferd gedient. Viele ihrer Reiter haben auf ihrem Rücken ihre ersten Turnier- und Reiterfahrungen sammeln können. Die letzten vier Jahre ihres Lebens war sie in Christinas Besitz und hat uns allen aufgrund ihres lieben Wesens viel Freude bereitet.

 

Zurück zum Seitenanfang